Aktuelles
Nachruf
Nachruf auf Karl-Johann Rese, Pfr. i.R. (5.12.1933 – 28.3.2021)
Mit großer Trauer müssen die Freya von Moltke-Stiftung für das Neue Kreisau und die Kreisau-Initiative e. V. Abschied nehmen von Karl-Johann Rese, einem langjähigen Begleiter der beiden Organisationen. Weiterlesen
Rückblick
Mitgliederversammlung 2021 und neuer Vorstand
Am Samstag, den 17. April 2021 hat die Mitgliederversammlung der Kreisau-Initative zum zweiten Mal im virtuellen Raum stattgefunden. WeiterlesenNachruf auf Michael Beckord
Mit großer Trauer und Bestürzung müssen die Freya von Moltke-Stiftung für das Neue Kreisau und die Kreisau-Initiative e.V. Abschied nehmen von Michael Beckord, Mitglied des Kuratoriums und langjähriges Mitglied des Stiftungsrates der Freya von… Weiterlesen
Sonstiges
Ergebnisse der Umfrage zu digitalen und hybriden Aktivitäten im Programm Erasmus+ Jugend in Aktion
Gemeinsam mit Kolleg*innen in der internationalen Jugendarbeit in Deutschland haben wir Argumente gesammelt, mit der wir uns gegenüber der Europäischen Kommission für die volle Förderung digitaler Ersatzformate einsetzen wollen. WeiterlesenGedenkveranstaltung für Dr. Ewa Unger am 13.3.2021
Am 13. März 2021 findet in Breslau/Wrocław eine Gedenkveranstaltung für Dr. Ewa Unger, die im vergangenen März verstorben ist, statt. Ewa Unger (1926-2020) war Mitbegründerin der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung und ihre… Weiterlesen
Sonstiges
Im Gespräch mit Menschen, die die Arbeit der Kreisau-Initiative wirken lassen
Vor kurzem haben wir uns mit ein paar Personen unterhalten, die mit uns in verschiedenen Rollen zusammenarbeiten. Weiterlesen
Publikation
Neue Publikation: The Course of (Hi)Stories
Diese Handreichung beschäftigt sich damit, wie man das Thema Narrative mittels Podcasts in der non-formalen Bildung behandeln kann. WeiterlesenUmfrage zu digitalen und hybriden Aktivitäten im Programm Erasmus+ Jugend in Aktion
Gemeinsam mit Kolleg*innen in der internationalen Jugendarbeit in Deutschland wollen wir uns gegenüber der Europäischen Kommission für die volle Förderung digitaler Ersatzformate einsetzen. Weiterlesen
Publikation