Aktuelles
Gedenkveranstaltung für Dr. Ewa Unger am 13.3.2021
Am 13. März 2021 findet in Breslau/Wrocław eine Gedenkveranstaltung für Dr. Ewa Unger, die im vergangenen März verstorben ist, statt. Ewa Unger (1926-2020) war Mitbegründerin der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung und ihre… Weiterlesen
Sonstiges
Im Gespräch mit Menschen, die die Arbeit der Kreisau-Initiative wirken lassen
Vor kurzem haben wir uns mit ein paar Personen unterhalten, die mit uns in verschiedenen Rollen zusammenarbeiten. Weiterlesen
Publikation
Neue Publikation: The Course of (Hi)Stories
Diese Handreichung beschäftigt sich damit, wie man das Thema Narrative mittels Podcasts in der non-formalen Bildung behandeln kann. WeiterlesenUmfrage zu digitalen und hybriden Aktivitäten im Programm Erasmus+ Jugend in Aktion
Gemeinsam mit Kolleg*innen in der internationalen Jugendarbeit in Deutschland wollen wir uns gegenüber der Europäischen Kommission für die volle Förderung digitaler Ersatzformate einsetzen. Weiterlesen
Publikation
Neues Buch: Silenced Memories Lab. Women's history as a topic and oral history as a method. Transfer between International Youth Projects, Educational Practice and Research
Die Publikation richtet sich an Menschen, die in der Praxis der non-formalen Jugendbildung, als Lehrer*in in der Schule oder als Wissenschaftler*in an der Hochschule mit der Methode Oral History arbeiten. Den Herausgeber*innen geht es gerade um den… Weiterlesen
Projekte
Neues Projekt im Bereich Sozial-ökologische Transformation
Zwei Jahre lang werden wir uns im Rahmen der strategischen Partnerschaft „PartESDD – Partnership for Education for sustainable development and Degrowth Education” mit Partnern in Polen und der Tschechischen Republik austauschen zu Bildungsarbeit für… Weiterlesen
Sonstiges
Zum Reinhören: Ein Podcast im Rahmen von „The Course of (Hi)Stories”
Das Podcast hat Joanna Sobesto, eine Teilnehmerin im Projekt „The Course of (Hi)Stories”, erstellt. Sie führte ein Gespräch mit Olga Adamowska und Justyna Arabska aus dem Centrum Spłeczności Żydowskiej (Zentrum der Jüdischen Gemeinschaft) und der… Weiterlesen
Publikation
Empfehlung: Publikation „Ein Dialog findet (nicht) statt. Essays“
Die Essays zeigen nicht nur den Stand des Dialogs in der heutigen Welt und Erfahrungen aus der politischen Bildungsarbeit auf, sondern liefern eine Inspiration dazu, sich einer Kultur des Spaltens und Streitens zu widersetzen. Weiterlesen
Jahresthema