Aktuelles
Publikation
Jahresrundbrief 2020
Wir freuen uns, dass wir in unserem Jahresrundbrief einen Überblick über die Arbeit des Vereins und der Geschäftsstelle auch in diesem besonderen Jahr geben können. Die Herausforderungen und Schwierigkeiten der Corona-Pandemie für unseren Verein sind… Weiterlesen
Publikation
Neue Publikation: Der DARE Leitfaden für Inklusion
Der Leitfaden bietet zahlreiche Hinweise zur inklusiven Gestaltung von Aktivitäten für Jugendliche mit Seh- und Hörstörungen sowie körperlichen Beeinträchtigungen. Neben Themen wie Sprache, Kompetenzen und Methoden, widmen sich die Autor*innen der… Weiterlesen
Publikation
(Hi)Storytelling: My History, Your History, Our History – Results and Lessons Learned from a German-Polish-Ukrainian Online BarCamp
Die Publikation ist das Ergebnis eines im Juni 2020 gemeinsam mit der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung und der Freya von Moltke-Stiftung veranstalteten zweitägigen Online-BarCamps, zu dem wir Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland,… Weiterlesen
Sonstiges
Interview zu MICC
"MICC ist nicht ein Projekt, das ein klassisches Seminarformat hat, wo man etwas erzählt und alle gehen nach Hause. Heute – alle haben Zugang zu Informationen – haben wir gemerkt, dass die Jugendlichen sehr gut vorbereitet und wir nicht mehr die… Weiterlesen
Rückblick
Mitgliederversammlung 2020
Am 3. Oktober fand unsere Mitgliederversammlung erstmalig digital statt. Weiterlesen
Rückblick
Benefizkonzert Krzyżowa-Music
Am 3. September hatten wir die große Freude mit vielen unserer Unterstützer*innen und Menschen, die sich Kreisau verbunden fühlen, das Live-Konzert von Krzyżowa-Music in der Elisabethkirche in Berlin-Mitte zu erleben. Es war ein rundherum gelungener… Weiterlesen
Publikation
Neue Publikation:
Wir freuen uns, euch das „DARE Digital Storytelling Handbook of Empowerment” zu präsentieren. Es ist das zweite Ergebnis von „DARE: DisAble the barRiErs”, einer Strategischen Partnerschaft im Rahmen von Erasmus+, an der sich unser Bereich Inklusion… Weiterlesen
Sonstiges